Die komischen Hobbys der Deutschen

Unsere Eltern haben den Fernseher geschätzt, denn er sorgte dafür, dass wir Kinder ihnen für eine gewisse Zeitspanne nicht auf die Nerven gingen und Fernsehen war, neben Eishockey spielen und Drachen steigen lassen, eines meiner liebsten Hobbys. Das tschechische Kinderprogramm der 70er und 80er Jahre war ja auch wirklich gut: Arabella, Pan Tau, Rumcajs, Der …

Berliner Polizei

In Berlin hast du es früher oder später zwangsläufig mit der Polizei zu tun. Du brauchst nur bei Rot über die Fußgängerampel gehen, dich mit Sekundenkleber auf die Straße kleben oder den Kanzler zu umarmen. Oder das bei Konservativen unbeliebteste Verbrechen zu begehen: Fahrrad zu fahren. In Berlin hält die Polizei wirklich alles an, was …

Kann Dir auch passieren! – Eine neue Kurzgeschichtensammlung.

Stell dir vor, du gehst frühmorgens in Berlin Brötchen holen. Ganz normal im Bademantel über dem Pyjama. Und plötzlich glotzt dich eine Gruppe Aschaffenburger Abiturient:innen auf Klassenfahrt an, die gerade auf dem Weg zur Kulturbrauerei sind, um eine der Mauerweg-Fahrradtouren mitzumachen. Sie fotografieren und filmen dich ungefragt. Dadurch wirst du unerwartet ein Internetphänomen. Ein Meme. …

Konsonanten

Während ich nach unserer Flucht in die BRD die deutsche Sprache in einer Rekordgeschwindigkeit erlernte, entdeckte ich das schrecklichste Wort, dass meine hochsensiblen, böhmischen Gehörgänge bis dahin je gehört hatten:   Gudrun. Ich weiß heute nicht mehr, ob ich diesen altgermanischen Namen, der, ins moderne Deutsch übersetzt, Kampf-Geheimnis bedeutet, einfach nur hässlich fand. Oder ob …