Meine Einstiegsdroge war Ungarische Salami. Jeden Morgen gab es sie auf einer dick abgeschnittenen Scheibe Roggenbrot mit knuspriger Kruste und mit sehr viel Butter. Als Kind im Vorschulalter dachte ich damals, dass Butter ausschließlich die Funktion von Kleber hat. Ohne Butter wäre die Salami doch vom Brot gerutscht. Erst als ich acht Jahre alt und …
Unsere Eltern haben den Fernseher geschätzt, denn er sorgte dafür, dass wir Kinder ihnen für eine gewisse Zeitspanne nicht auf die Nerven gingen und Fernsehen war, neben Eishockey spielen und Drachen steigen lassen, eines meiner liebsten Hobbys. Das tschechische Kinderprogramm der 70er und 80er Jahre war ja auch wirklich gut: Arabella, Pan Tau, Rumcajs, Der …
Während ich nach unserer Flucht in die BRD die deutsche Sprache in einer Rekordgeschwindigkeit erlernte, entdeckte ich das schrecklichste Wort, dass meine hochsensiblen, böhmischen Gehörgänge bis dahin je gehört hatten: Gudrun. Ich weiß heute nicht mehr, ob ich diesen altgermanischen Namen, der, ins moderne Deutsch übersetzt, Kampf-Geheimnis bedeutet, einfach nur hässlich fand. Oder ob …